Bei FundedNext Futures suchen wir Händler, die Disziplin, Konstanz und die Fähigkeit, nachhaltig zu handeln, über einen langen Zeitraum hinweg zeigen.Unser Ziel ist es, Händlern die Möglichkeit zu bieten, innerhalb der Challenge-Konten oder FundedNext-Konten zu handeln, wo sie einen strukturierten Ansatz zeigen, Risiken effektiv managen und Handelsintegrität wahren können.Wir unterstützen nicht diejenigen, die versuchen, die simulierte Umgebung auszunutzen oder sich an nicht nachhaltigen Handelspraktiken zu beteiligen.
Die Challenge-Konten und FundedNext-Konten operieren in einem simulierten Markt.Bestimmte Handelsstrategien können von diesen simulierten Bedingungen profitieren, versagen jedoch in realen Marktszenarien.Solche verbotenen Praktiken, unabhängig von der Phase, führen zu einer Kontosperrung und Disqualifikation von der weiteren Teilnahme.
FundedNext Futures ist für Trader konzipiert, die eine langfristige Handelsbeziehung anstreben, nicht kurzfristige Ausnutzung. Wenn Sie darauf abzielen, eine nachhaltige Handelskarriere aufzubauen, ermutigen wir Sie, verantwortungsbewusst zu handeln, Risikomanagement-Prinzipien zu befolgen und eine Strategie zu verfeinern, die mit den realen Marktbedingungen übereinstimmt.
Um eine faire, transparente und ethische Handelsumgebung zu gewährleisten, verbieten wir strikt die folgenden Aktivitäten:
Ausnutzen von Platform-Fehlern
Ausnutzen von Plattform fehlern im Futures-Handel bezieht sich auf die Nutzung von Systemfehlern, Preisdiskrepanzen oder Ausführungsverzögerungen, um risikofreie Gewinne zu erzielen. Dies beinhaltet die Manipulation von Schwachstellen in der Handels Plattform, wie z.B. verzögerte Preisaktualisierungen oder technische Fehler, um Trades zu Preisen auszuführen, die nicht die Echtzeit-Marktbedingungen widerspiegeln.
Warum es verboten ist
Diese Praxis stört den fairen Handel und verschafft einen unfairen Vorteil gegenüber Händlern, die ethische Praktiken befolgen.Wenn ein Fehler auftritt, wie z.B. falsche Preisangaben aufgrund von verzögerten Datenfeeds, nutzen einige Händler diesen Fehler aus, um Trades zu veralteten oder falschen Preisen einzugehen oder zu beenden.Da diese Preise nicht gültig auf dem Live-Markt sind, schaffen solche Aktionen einen künstlichen Vorteil, der es Händlern ermöglicht, von Systemineffizienzen zu profitieren, anstatt von tatsächlichen Marktbewegungen.
Kontoteilung
Kontoteilung tritt auf, wenn ein Händler mehrere Konten verwaltet oder einer anderen Person erlaubt, in seinem Namen zu handeln. Diese Praxis ist strengstens untersagt, da sie den fairen Wettbewerb stört und die Integrität sowohl des Challenge Accounts als auch des FundedNext Accounts untergräbt.
Warum es verboten ist
Der Handel soll die Fähigkeiten und die Entscheidungsfähigkeit einer Person bewerten.Wenn Händler sich am Kontoteilen beteiligen, wird die Integrität beeinträchtigt, was es schwierig macht, wirklich kompetente Händler von denen zu unterscheiden, die auf externe Unterstützung angewiesen sind.Dies schafft einen unfairen Vorteil und untergräbt die Transparenz im Handelsumfeld.
Konto Rollierung
Account Rolling ist eine risikoreiche Praxis, bei der mehrere Challenge Accounts mit der Absicht gekauft werden, schnell aufeinanderfolgende finanzierte Phasen zu erreichen, wobei einige Konten absichtlich geopfert werden, während der Fokus darauf liegt, andere zu bestehen. Dieser Ansatz stützt sich auf Wahrscheinlichkeit statt auf Können und ignoriert ein angemessenes Risikomanagement und die Marktanalyse. Es ähnelt eher Glücksspiel als dem Handel, da der Erfolg mehr von purem Glück als von einer strukturierten Strategie abhängt.
Warum es verboten ist:
FundedNext Futures ist bestrebt, Händler zu unterstützen, die Konsistenz, Disziplin und langfristige Rentabilität zeigen.Das Überrollen von Konten untergräbt die Integrität des Evaluationsprozesses, indem es die Kernprinzipien des verantwortungsvollen Handels umgeht.Die Challenge Phase ist darauf ausgelegt, die Fähigkeit eines Traders zu bewerten, Risiken effektiv zu managen – nicht um zu testen, wie viele Konten durch aggressive, nicht nachhaltige Taktiken gerollt werden können.Händler, die Kontorollierungen durchführen, zeigen keine echte Handelskompetenz, was es zu einer unfairen und unethischen Praxis macht, die gegen die Grundlagen eines professionellen Handelsumfelds verstößt.
Um Fairness und Transparenz zu gewährleisten, wird das Account-Rolling aktiv überwacht.Verstöße können zu Einschränkungen beim Kauf neuer Konten oder Anpassungen des Lebenszeit-Zuweisungslimits führen.Diese Maßnahmen stellen sicher, dass nur Händler, die tatsächlich solide und nachhaltige Handelsstrategien entwickeln und anwenden, Fortschritte machen können, und stärken eine Platform, die auf Fähigkeiten, Disziplin und langfristigem Erfolg basiert.
Multi-Order Spam und koordinierte Handelsausnutzung
Multi-Order Spam und koordinierte Handelsausnutzung beinhalten das Platzieren und Stornieren von zahlreichen Aufträgen im Depth of Market (DOM), um die Marktaktivität zu manipulieren oder mit anderen zusammenzuarbeiten, um den Auftragsfluss künstlich zu beeinflussen. Diese Aktionen erzeugen irreführende Signale und verzerren die tatsächliche Angebot- und Nachfragedynamik, was die Marktintegrität und Fairness stört.
Warum es verboten ist
Mehrfachauftragsplatzierungen im DOM (Spam) und koordinierte Handelsmanipulationen verzerren die Marktbedingungen und stellen wahre Angebot und Nachfrage falsch dar. Da der Simulationstrading die realen Marktbedingungen nachbildet, führen solche Aktivitäten andere Händler in die Irre, indem sie falsche Marktteilnahme und einen trügerischen Auftragsfluss erzeugen. Bei FundedNext Futures gefährden diese Praktiken die Fairness, stören Bewertungen und versagen bei der Beurteilung der Fähigkeit der Händler, in Live-Märkten zu agieren. Die Durchsetzung dieser Regeln gewährleistet ein realistisches, ethisches und transparentes Handelsumfeld.
Beispiel
Ein Händler platziert Hunderte von gefälschten Kauf-/Verkaufsaufträgen (Limit Orders) im DOM und erzeugt so ein falsches Kaufinteresse.Andere Händler reagieren, indem sie den Preis in die Höhe treiben, woraufhin der Händler seine Kaufaufträge storniert und zum überhöhten Preis verkauft.In einer Simulationsumgebung manipuliert dies die Marktdynamik, führt Teilnehmer in die Irre und untergräbt den Evaluationsprozess, indem es das reale Handelsverhalten verzerrt.
Missbrauch von langsamen Datenfeeds
Missbrauch von langsamen Datenfeeds tritt auf, wenn Händler verzögerte Preisaktualisierungen ausnutzen, um Trades zu veralteten Preisen auszuführen und sich so einen unfairen Vorteil gegenüber denen zu verschaffen, die auf Echtzeitdaten angewiesen sind. Diese Praxis stört den fairen Wettbewerb und beeinträchtigt die Integrität des Handelsumfelds.
Warum es verboten ist
Ein langsamer Datenstrom kann dazu führen, dass Preisaktualisierungen hinter den tatsächlichen Marktbedingungen zurückbleiben.Einige Händler nutzen diese Verzögerung, indem sie Preise über mehrere Plattformen hinweg vergleichen und auf veralteten Informationen basierende Trades eingehen, bevor ihre Handelsplattform aktualisiert wird.Dies kann zu unfairen Handelsausführungen und manipulativem Handelsverhalten führen, was den Markt-Evaluationsprozess verzerrt.
Beispiel
Ein Händler bemerkt, dass ihre Platform einen Aktienkurs anzeigt, der 1 $ niedriger ist als der tatsächliche Marktpreis aufgrund eines verzögerten Datenfeeds.Sie geben schnell eine Kauforder zu einem falschen Preis auf, und sobald die Platform aktualisiert wird, verkaufen sie zum korrigierten Preis für einen garantierten Gewinn, indem sie das System ausnutzen, anstatt sich auf echte Handelsfähigkeiten zu verlassen.
Kontoumschichtung und inkonsistente Vertragserfüllung
Account Flipping und inkonsistente Vertragserfüllung beinhalten die Verwendung hoher Margen, um Konten schnell durch rücksichtslose, überdimensionierte Positionen zu wachsen oder in die Luft zu jagen. Dieser risikoreiche Ansatz fehlt es an Strategie und Disziplin, was ihn untragbar und anfällig für Misserfolge macht.
Warum es verboten ist
Einige Händler versuchen, ihr Kontoguthaben schnell zu vervielfachen, indem sie extrem risikoreiche Positionen eingehen und maximale Leverage für schnelle Gewinne nutzen.Wenn sie erfolgreich sind, ziehen sie Gewinne ab und wiederholen den Vorgang mit einem neuen Konto.Wenn sie keinen Erfolg haben, geben sie das Konto auf und fangen von vorne an, um die Folgen eines schlechten Risikomanagements zu vermeiden.Diese Methode untergräbt die langfristige Konsistenz und widerspricht den verantwortungsvollen Handelsprinzipien.
Beispiel
Ein Trader qualifiziert sich für ein FundedNext Account und tätigt sofort einen All-in-Handel, indem er das gesamte Kontoguthaben auf eine Position riskiert.Wenn der Handel erfolgreich ist, ziehen sie Gewinne ab.Wenn es fehlschlägt, eröffnen sie ein weiteres Konto und wiederholen den Vorgang, ohne sich die Mühe zu machen, ihre Handelsstrategie zu verfeinern oder nachhaltige Risikomanagementpraktiken zu befolgen.
Kopieren & Gruppieren Handelsrichtlinie
Was ist Copy- und Gruppentrading?
Copy Trading bezieht sich auf das Replizieren von Trades eines anderen Traders oder die Nutzung von Signaldiensten zur Ausführung von Trades.
Gruppenhandel tritt auf, wenn mehrere Händler zusammenarbeiten – oft in Echtzeit –, um bestimmte Belohnungen zu erzielen, indem sie ähnliche Geschäfte gleichzeitig ausführen.
Warum ist es (im Allgemeinen) verboten?
Bei FundedNext Futures bewerten wir jeden Trader basierend auf seiner individuellen Handelsfähigkeit, wobei wir uns auf unabhängige Entscheidungsfindung, angemessenes Risikomanagement und langfristige Konsistenz konzentrieren.
Sich auf andere zu verlassen – entweder durch Signaldienste oder durch Koordination mit anderen Händlern – verfälscht die tatsächlichen Fähigkeiten eines Händlers und untergräbt den fairen Wettbewerb. Deshalb ist unbefugtes Kopieren und Gruppentrading strengstens untersagt.
Was ist erlaubt?
FundedNext unterstützt Flexibilität für Händler, die ihre eigenen Konten verwalten.Die folgenden Formen des Copy Tradings sind erlaubt:
Copy Trading innerhalb von FundedNext ist erlaubt. Händler können frei zwischen ihren eigenen FundedNext-Konten Trades kopieren.
Copy Trading zwischen FundedNext und anderen Prop-Firmen ist erlaubt, wenn der Trader alle beteiligten Konten besitzt. FundedNext kann eine Bestätigung anfordern, dass alle beteiligten Konten unter genau demselben Namen wie in den FundedNext-Unterlagen registriert sind; jegliche Abweichung in der Schreibweise oder Identität wird nicht akzeptiert.
Die Verwendung von Copy Trading-Tools ist erlaubt, einschließlich:
Die integrierte Copy Trading-Funktion von Tradovate
NinjaTrader-Module wie Replikanto
Alle Drittanbieterplattformen, sofern sie nur zum Kopieren der eigenen Trades verwendet werden
Was können sie nicht tun?
Um die Integrität unseres Evaluationsprozesses zu wahren, sind die folgenden Aktionen strengstens untersagt:
Händler können nicht gemeinsam handeln oder Trades mit anderen Händlern koordinieren, egal ob innerhalb oder außerhalb von FundedNext.
Händler können keine Handelssignaldienste abonnieren oder externe Signale verwenden, um ihre Handelsentscheidungen zu leiten.
Händlern ist es nicht gestattet, Trades von einem anderen Konto innerhalb von FundedNext zu kopieren, selbst nicht durch automatisierte Tools oder Trade Copiers.
Beispiel für verbotenes Verhalten
Ein Händler tritt einer Signalgruppe bei, in der ein Anbieter Handelsanweisungen sendet.Anstatt eine unabhängige Analyse durchzuführen, kopiert der Händler blindlings diese Trades, um die Challenge zu bestehen.Dies führt zu unverdientem Erfolg basierend auf den Fähigkeiten anderer und verstößt gegen unsere Evaluationsprinzipien.
Mikro-Skalpierung
Micro-Scalping wird definiert als die Praxis, Trades innerhalb von Sekunden zu eröffnen und zu schließen, um wiederholt von kleinen Preisschwankungen zu profitieren.Während FundedNext Ihr Konto nicht ausschließlich aufgrund dieser Aktivität breacht oder kündigt, haben wir eine klare und ausgewogene Richtlinie, um sie zu adressieren, die Sie hier einsehen können.
Spoofing-Strategien
Spoofing ist eine Marktmanipulationstechnik, bei der ein Händler große, gefälschte Aufträge (ausstehende Aufträge) platziert, um einen falschen Eindruck von Angebot oder Nachfrage zu erzeugen und die Entscheidungen anderer Händler zu beeinflussen.Diese Fake-Bestellungen werden vor der Ausführung storniert, wodurch der Händler von Kursbewegungen profitieren kann.
Warum es verboten ist
Spoofing ist nicht erlaubt, da es Händler in die Irre führt, indem es falsche Nachfrage oder Angebot zeigt, wodurch sie Trades auf der Grundlage von falschen Informationen tätigen. Diese Art von Marktmanipulation schafft ein unfaires Handelsumfeld in der Live-Phase und verstößt gegen unsere Regeln.
Beispiel
Ein Händler möchte eine Kauforder platzieren.Aber der Preis war höher als erwartet, und sie platzierten mehrere große Verkaufsaufträge, um den Anschein zu erwecken, dass sich ein starker Verkaufsdruck aufbaut.Dies täuscht andere Händler, indem es sie glauben lässt, der Preis könnte fallen, was sie dazu ermutigt, zu verkaufen.Sobald der Händler einen günstigen Preis erhält, storniert der Händler schnell alle gefälschten Verkaufsaufträge und führt einen Kaufauftrag aus, nachdem er den Markt zu seinem Vorteil manipuliert hat.
Orderbuch-Gestaltung/Layering Strategien
Schichtung tritt auf, wenn ein Händler mehrere Kauf- oder Verkaufsaufträge auf verschiedenen Preisniveaus platziert, um ein falsches Gefühl von Markttiefe zu erzeugen. Diese Aufträge sind nicht zur Ausführung gedacht, sondern sollen andere Händler in die Irre führen, Entscheidungen auf Basis von manipulierten Marktbedingungen zu treffen.
Warum es verboten ist
Layering ist verboten, weil es einen falschen Eindruck von Liquidität vermittelt und Händler dazu verleitet, Entscheidungen auf Basis von falschen Marktaufträgen zu treffen. Es stört den fairen Handel und widerspricht den Prinzipien von FundedNext.
Beispiel
Ein Händler platziert mehrere Kaufaufträge auf verschiedenen Preisniveaus, wodurch es so aussieht, als gäbe es ein starkes Kaufinteresse.Andere Händler sehen dies und beginnen ebenfalls zu kaufen.Sobald der Preis steigt, storniert der Händler alle Fake-Bestellungen und verkauft zu einem höheren Preis.
Klammerstrategien
Bracket-Trading ist eine Strategie, bei der Händler vordefinierte Kauf- und Verkaufsaufträge (Limit-/Stop-Orders) setzen, um von jeder Marktbewegung zu profitieren, und auch Gewinnmitnahme- und Stop-Loss-Niveaus festlegen, um das Risiko zu managen und Gewinne automatisch zu sichern.Die Ausnutzung des Fehlens von Slippage oder die Verwendung enger Klammern, um von günstigen Handelsausführungen zu profitieren, ist verboten.Solche Praktiken sind gemäß unseren Handelsrichtlinien nicht erlaubt.
Warum es verboten ist
Das Ausnutzen von keinem Slippage und die Verwendung von engen Bracket-Orders ist verboten und wird als No-Brainer-Handelsstrategie angesehen, da es den Händlern einen unfairen Vorteil verschafft.Wenn sich der Markt schnell bewegt, insbesondere bei Instruments wie dem NQ, kann das Platzieren von Aufträgen mit minimalen Preisunterschieden zu günstigen Ausführungen führen, die nicht die Live-Marktbedingungen widerspiegeln oder nicht als echte Handelsintelligenz angesehen werden.
Beispiel
Stellen Sie sich vor, ein Händler setzt einen Kauf-Stopp bei 12.900 und einen Verkaufs-Stopp bei 12.850 für Nasdaq-Futures (NQ), mit Take-Profit-Niveaus bei 12.930 und 12.820.Wenn der Preis nach oben schnellt und der Kaufauftrag ausgelöst wird, der Take-Profit bei 12.930 ohne Slippage erreicht wird, profitiert der Händler von einer kleinen, untypischen Kursbewegung.Dies ist verboten, weil es die Live-Handelsbedingungen ausnutzt und nicht die Handelsintelligenz widerspiegelt und dem Händler einen unfairen Vorteil verschafft.
Grid-Handel
Grid-Handel im Terminmarkt beinhaltet das Platzieren mehrerer Long- und Short-Orders auf vordefinierten Preisniveaus, um von Marktschwankungen zu profitieren. Diese Strategie zielt darauf ab, kleine Kursbewegungen innerhalb eines festgelegten Bereichs zu erfassen, sodass Händler von der Volatilität profitieren können, ohne auf die Marktrichtung angewiesen zu sein. Aufgrund der häufigen Orderplatzierungen kann der Grid-Handel jedoch übermäßige Marktaktivität erzeugen und faire Handelsbedingungen stören.
Warum es verboten ist
Grid-Handel ist verboten, da er zu Marktmanipulation führen und künstliche Handelsaktivität erzeugen kann.Diese Strategie erhöht auch das Risiko erheblich, da eine starke Marktbewegung in eine Richtung mehrere aufeinanderfolgende Verluste auslösen kann.Zusätzlich ist Grid-Trading nicht nachhaltig in hochvolatilen oder trendstarken Märkten, wo schnelle Preisschwankungen zu Margin Calls und erheblichen Verlusten führen können. FundedNext Futures priorisiert faires Trading und risikobewusste Strategien, weshalb Grid-Trading nicht erlaubt ist.
Beispiel
Ein Händler platziert mehrere Kaufaufträge bei $100, $105 und $110 und Verkaufsaufträge bei $115, $120 und $125.Wenn sich der Markt zwischen diesen Ebenen bewegt, macht der Händler Gewinn.Wenn der Markt jedoch stark unter 100 $ fällt, verlieren alle Kaufaufträge auf einmal an Wert, was zu erheblichen Verlusten führt.Dies zeigt die Hochrisikoexposition des Grid-Tradings und warum es nicht erlaubt ist.
Wash Trading
Wash Trading in Futures tritt auf, wenn ein Händler Gebote und Anfragen gleichzeitig oder in schneller Folge platziert, um künstliche Marktaktivität zu erzeugen, ohne tatsächliches Marktrisiko einzugehen. Diese Praxis wird verwendet, um andere Händler in die Irre zu führen, Preise zu manipulieren oder das Handelsvolumen ohne echte Marktabsicht zu erhöhen.
Warum es verboten ist
Wash-Trading verzerrt die Markttransparenz, indem es das Handelsvolumen künstlich aufbläht und Händler in die Irre führt, zu glauben, dass es ein echtes Interesse an einem Vermögenswert gibt.Dies manipuliert die Preisbewegung und stört faire Marktbedingungen.FundedNext verbietet Wash-Trading, um ein transparentes und vertrauenswürdiges Handelsumfeld zu gewährleisten, in dem Händler auf der Grundlage echter Marktbedingungen und nicht aufgrund von künstlicher Aktivität konkurrieren.
Beispiel
Ein Händler kauft und verkauft kontinuierlich denselben Futures-Kontrakt zu nahezu identischen Preisen, wodurch eine hohe Anzahl von Trades generiert wird, ohne die Marktposition tatsächlich zu ändern.Dies erhöht künstlich das Handelsvolumen des Vermögenswerts, wodurch es aktiver erscheint, als es tatsächlich ist.Infolgedessen könnten andere Händler glauben, dass ein starkes Interesse an dem Vermögenswert besteht, während die Aktivität in Wirklichkeit fabriziert ist.
Latenzarbitrage
Latency Arbitrage ist eine hochriskante Handelsstrategie, die Preisverzögerungen zwischen Plattformen ausnutzt und dabei auf Geschwindigkeitsvorteile statt auf Marktanalysen setzt. Diese Strategie nutzt Diskrepanzen bei Marktaktualisierungen aus, sodass Händler Positionen eingehen oder verlassen können, bevor andere reagieren.
Warum es verboten ist
Ein Händler, der einen schnelleren Preis-Feed verwendet, kann Trades eingehen, bevor der langsamere Feed aktualisiert wird, und sich so einen unfairen Vorteil verschaffen, indem er Kursbewegungen vor anderen Marktteilnehmern nutzt.Dies verzerrt faire Preisgestaltung und stört die Handelsintegrität.Da Latenzarbitrage nicht die tatsächlichen Handelsfähigkeiten widerspiegelt und darauf beruht, Systemineffizienzen auszunutzen, verbietet FundedNext Futures diese Praxis, um ein faires Spielfeld zu gewährleisten.
Beispiel
Ein Händler bemerkt, dass ein Preisupdate auf einer Platform um zwanzig Millisekunden verzögert ist.Sie platzieren schnell einen Handel, bevor sich die nachlaufende Platform anpasst, und sichern sich einen besseren Preis als Händler, die Standard-Feeds verwenden.Dies schafft einen unfairen Vorteil und manipuliert die Preisgestaltung.
Reverse Hedge
Reverse Hedging ist eine manipulative Strategie, bei der ein Händler entgegengesetzte Positionen in verschiedenen Konten eröffnet, um das Risiko künstlich abzusichern und eine Illusion von kontrollierter Exposition zu schaffen, während er Reward Bonus-Strukturen ausnutzt.
Warum es verboten ist
Händler, die sich mit Reverse Hedging beschäftigen, stellen sicher, dass ein Konto Gewinne erzielt, während das andere einen Verlust erleidet, was die tatsächliche Handelsleistung verfälscht.Dieser täuschende Ansatz untergräbt Handelsevaluierungen und verstößt gegen die Prinzipien des fairen Wettbewerbs von FundedNext Futures.Um Manipulation zu verhindern, ist diese Praxis strengstens untersagt.
Beispiel
Ein Trader eröffnet eine Kaufposition in einem FundedNext Account und eröffnet gleichzeitig eine Verkaufsposition in einem anderen.Unabhängig von der Marktbewegung wird ein Konto immer einen Gewinn zeigen, während das andere einen Verlust zeigt, was einen irreführenden Eindruck von Erfolg erweckt.
Absicherung mit korrelierten Instruments
Absicherung mit korrelierten Instruments beinhaltet das Eingehen von gegenläufigen Positionen in Vermögenswerten, die sich ähnlich bewegen, wodurch die tatsächliche Marktexposition reduziert wird, während die Handelsbewertungen manipuliert werden.
Warum es verboten ist
Händler, die diese Methode verwenden, neutralisieren das Risiko künstlich, ohne sich echter Marktexposition auszusetzen.Diese Strategie verzerrt die echte Handelsleistung und ermöglicht es Händlern, die Reward Bonus-strukturen unfair auszunutzen.FundedNext Futures verbietet dies, um einen ehrlichen und fähigkeitsbasierten Evaluationsprozess aufrechtzuerhalten.
Beispiel
Ein Händler kauft S&P 500 Futures, während er gleichzeitig die YM Futures leerverkauft.Da sich beide Indices im Einklang bewegen, gleichen sich die Positionen aus und verhindern eine genaue Beurteilung der Handelsfähigkeit.
Handel in lückenhaften oder illiquiden Märkten
Gapped oder Handel in illiquiden Märkten beinhaltet das Platzieren von Trades während Perioden niedriger Liquidität oder das Ausnutzen von großen Preislücken, um sich einen unfairen Vorteil zu verschaffen. Diese Methode stützt sich auf Marktineffizienzen anstatt auf strategische Handelsfähigkeiten.
Warum es verboten ist
Händler können versuchen, Aufträge unter gegappten oder illiquiden Marktbedingungen zu platzieren, um von Preisineffizienzen zu profitieren. Dies setzt sie jedoch einem unvorhersehbaren Ausführungsergebnis, hoher Slippage und potenzieller Marktmanipulation aus. Der Handel in Umgebungen mit geringer Liquidität oder vor wichtigen Marktereignissen kann die faire Preisfindung verzerren und die Marktstabilität stören.
Beispiel
Ein Händler platziert eine Kauf-Limit-Order direkt zum Zeitpunkt der neuen Wochenöffnung in Erwartung eines Preissprungs, wurde ausgeführt, aber der Markt öffnete sich nach einer großen Lücke und der Ausführungspreisindex ist nicht relevant für den Marktpreisindex.Wenn sich der Markt gegen sie bewegt, stehen sie vor unerwartetem Slippage und Verlusten, was die hochriskante Natur dieses Ansatzes zeigt.
2% Preisgrenze
Was ist das Preislimit?
Ein Preislimit ist die maximal zulässige Preisspanne für einen Terminkontrakt während einer Handelssitzung.Diese Grenzen werden von der CME auferlegt, um sichereres Trading zu fördern und übermäßige Volatilität zu reduzieren.Wenn der Markt dieses Limit erreicht, können verschiedene Ergebnisse eintreten, einschließlich vorübergehender Handelsunterbrechungen, Fortsetzung unter Limitbedingungen oder ein vollständiger Handelsstopp für den Rest der Sitzung, abhängig vom Produkt und den regulatorischen Richtlinien.
Warum ist der Handel innerhalb des 2%-Preislimits verboten?
Der Handel innerhalb von 2 % der CME-Preisgrenze birgt ein höheres Risiko und potenzielle Liquiditätsprobleme, da die Marktbedingungen in der Nähe dieser Schwellenwerte instabil werden. Wenn sich der Preis der Grenze nähert, wird die Ausführung unvorhersehbar, und Kurslücken können zu erzwungenen Liquidationen, Slippage und erhöhten Kontobelastungen führen. Um ein verantwortungsvolles Risikomanagement und die Marktstabilität zu gewährleisten, ist der Handel in dieser Zone streng verboten, und Verstöße können zur Kontosperrung oder -einschränkung führen. Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren...
