Was ist das Preislimit
Ein Preislimit ist der maximal zulässige Preisbereich für einen Terminkontrakt während einer Handelssitzung.Diese Grenzen werden von der CME auferlegt, um sichereres Trading zu fördern und übermäßige Volatilität zu reduzieren.Wenn der Markt dieses Limit erreicht, können verschiedene Ergebnisse eintreten, darunter vorübergehende Handelsunterbrechungen, Fortsetzung unter Limitbedingungen oder ein vollständiger Handelsstopp für den Rest der Sitzung, abhängig vom Produkt und den regulatorischen Richtlinien.
Wie finde ich das CME-Preislimit?
Preislimits werden basierend auf dem Schlussabrechnungspreis berechnet und variieren je nach Produkt, Vertragsmonat und Tageszeit (d. h. Übernacht-Preislimits unterscheiden sich von den Preislimits, die während der Geschäftszeiten verwendet werden)
Die Preisgrenzen werden nach jeder Handelssitzung um 16:05 Uhr CT aktualisiert und sind auf der CME Price Limits Seite zu finden.
Eine der effektivsten Methoden, um die 2%-Preisgrenzenregel einzuhalten, besteht darin, die % Nettoveränderung des Futures-Kontrakts auf der Angebotsübersicht Ihrer Handels Platform zu überwachen.Dies hilft dabei zu erkennen, wie nah der Markt daran ist, das CME-Preislimit zu erreichen. Wenn diese Daten derzeit nicht angezeigt werden, fügen Sie die Spalte „% Nettoveränderung“ zu Ihrer Platform hinzu, um Echtzeitbewegungen zu verfolgen.
Preisgrenze für Aktienprodukte
Für Aktienprodukte wie NQ, MNQ, YM, MYM, ES und MES wurde das CME Preislimit auf 7 % festgelegt.Händler müssen diesen aktualisierten Schwellenwert bei der Berechnung des 2%-eingeschränkten Bereichs berücksichtigen.
Beispielberechnung
Um die 2%-Preislimit-Regel einzuhalten, müssen Händler den Handel einstellen, wenn sich der Marktpreis innerhalb von 2% des von der CME festgelegten Preislimits bewegt.
Formel zur Berechnung des 2%-Preislimitbereichs:
Obergrenze: Referenzpreis × (1 + 0,07 − 0,02)
Untere Grenze: Referenzpreis × (1 − 0,07 + 0,02)
Beispiel für Nasdaq-100 Futures (NQ)
Wenn das CME-Preislimit für NQ 18.556 beträgt und das Übernacht-Limit 7 % beträgt:
Oberes Handelslimit: 18.556 × (1 + 0,07 − 0,02) = 19.483
Unteres Handelslimit: 18.556 × (1 − 0,07 + 0,02) = 17.628
Was das für Händler bedeutet
Wenn der Marktpreis über 19.483 steigt oder unter 17.628 fällt, müssen Händler den Handel sofort einstellen.Der fortgesetzte Handel innerhalb dieses eingeschränkten Bereichs verstößt gegen Risikomanagementrichtlinien, was zu Kontostrafen, Handelsbeschränkungen oder Sperrungen führen kann, um die Marktintegrität zu wahren und übermäßige Verluste zu verhindern.
Warum der Handel innerhalb des 2%-Preislimits verboten ist
Der Handel innerhalb von 2 % des CME-Preislimits birgt ein höheres Risiko und potenzielle Liquiditätsprobleme, da die Marktbedingungen in der Nähe dieser Schwellenwerte instabil werden.Wenn sich der Preis dem Limit nähert, wird die Ausführung unvorhersehbar, und Kurslücken können zu erzwungenen Liquidationen, Slippage und erhöhten Kontoverlusten führen.Um ein verantwortungsvolles Risikomanagement und die Marktstabilität zu gewährleisten, ist der Handel in dieser Zone strengstens untersagt, und Verstöße können zu einem Abzug des Gewinnbetrags, einer Kontosperrung oder Einschränkungen führen.