Zum Hauptinhalt springen

Wie man Limit Orders in TradingView verwendet.

Vor über 3 Monaten aktualisiert

Ein Limitauftrag ermöglicht es Ihnen, zu einem festgelegten Preis zu kaufen oder zu verkaufen, wodurch sichergestellt wird, dass Sie den gewünschten Preis oder einen besseren erhalten. Befolgen Sie diese Schritt-für-Schritt-Anleitung, um einen Limitauftrag in TradingView zu platzieren.

Erteilen einer Buy-Limit-Order

  1. Öffnen Sie TradingView und gehen Sie zu Ihrem Chart.

  2. Klicken Sie auf "Buy", um das Bestellpanel zu öffnen.

  3. Ändern Sie den Auftragstyp von "Market" zu "Limit".

  4. Geben Sie das Preisniveau ein, bei dem Sie kaufen möchten (muss unter dem aktuellen Marktpreis liegen).

  5. Setzen Sie die Lot Size (Kontraktgröße).

  6. (Optional) Fügen Sie einen Stop Loss (SL) und Take Profit (TP) hinzu.

  7. Klicken Sie auf "Bestätigen", um die Buy-Limit-Order aufzugeben.

  8. Die Bestellung wird automatisch ausgeführt, wenn der Marktpreis Ihren festgelegten Preis erreicht.

Platzierung einer Sell-Limit-Order

  1. Klicken Sie auf "Verkaufen", um das Auftragsfenster zu öffnen.

  2. Ändern Sie den Auftragsart von "Market" zu "Limit".

  3. Geben Sie das Preisniveau ein, zu dem Sie verkaufen möchten (muss über dem aktuellen Marktpreis liegen).

  4. Setzen Sie die Lot Size (Kontraktgröße).

  5. Fügen Sie einen Stop Loss (SL) und Take Profit (TP) hinzu. (Optional)

  6. Klicken Sie auf „Bestätigen“, um die Limit-Verkaufsorder aufzugeben.

  7. Die Order wird automatisch ausgeführt, wenn der Marktpreis Ihren festgelegten Preis erreicht.

Verwaltung von Limit Orders

  • Um die Bestellung zu ändern, suchen Sie sie im Reiter „Bestellungen“, klicken Sie darauf und aktualisieren Sie den Preis oder die Vertragsgröße.

  • Um die Bestellung zu stornieren, klicken Sie auf das „X“ daneben.

Die Verwendung von Limit-Orders in TradingView hilft Ihnen, Trades zu Ihrem gewünschten Preis einzugehen, unerwünschte Slippage zu vermeiden und die Ausführung von Trades zu verbessern.

Hat dies deine Frage beantwortet?