Zum Hauptinhalt springen

Welche Ordertypen sollte ich für Stop Loss (SL) und Take Profit (TP) im Futures-Handel verwenden?

Vor über 2 Monaten aktualisiert

Wie funktionieren Stop Loss (SL) und Take Profit (TP) Aufträge in einem KAUF-Handel?

  • Take Profit (TP): Sie platzieren ein SELL Limit zu einem höheren Preis — um den Handel automatisch zu schließen, wenn der Gewinn erreicht ist.

  • Stop Loss (SL): Sie verwenden einen SELL Stop zu einem niedrigeren Preis, um Ihren Verlust automatisch zu begrenzen, wenn der Preis fällt.

Beispielszenario:

Sie KAUFEN einen Vertrag bei 4100,50.

  • Um Take Profit (TP) bei 4109,25 zu erzielen, platzieren Sie ein SELL Limit bei 4109,25.

  • Um den Verlust bei 4098,25 zu begrenzen → platzieren Sie einen SELL Stop bei 4098,25.

Wie funktionieren Stop Loss (SL) und Take Profit (TP) Aufträge in einem VERKAUFSGESCHÄFT?

  • Take Profit (TP): Sie platzieren ein BUY Limit zu einem niedrigeren Preis — um den Handel zu schließen, wenn der Markt fällt und Ihr Profit Target erreicht.

  • Stop Loss (SL): Sie verwenden einen Kauf-Stop zu einem höheren Preis — um den Handel zu beenden, wenn sich der Markt gegen Sie bewegt und zu weit steigt.

Beispiel Szenario:

Sie VERKAUFEN einen Vertrag bei 4100.

  • Um Take Profit (TP) bei 4098,25 zu erzielen, platzieren Sie ein BUY Limit bei 4098,25.

  • Um den Verlust bei 4109.25 zu begrenzen → platzieren Sie einen KAUF-Stopp bei 4109.25.

Stop Loss (SL)/Take Profit (TP) mit ATM einstellen:

Eine andere Möglichkeit, Stop Loss (SL) und Take Profit (TP) festzulegen, ist über ATM (Advanced Trade Management). Beim Eröffnen eines Handels können Sie Ihre Stop Loss (SL) und Take Profit (TP) Niveaus vorab festlegen, damit sie automatisch platziert werden, sobald der Handel ausgeführt wird. In dieser Phase können Sie Standard-Auftragstypen wie Limit (für Take Profit (TP)) und Stop (für Stop Loss (SL)) wählen oder sich für fortgeschrittenere Typen wie Stop Limit entscheiden.

Zunächst legen Sie einen bestimmten Preis ('x') fest, und der Auftrag darf nur zu diesem Preis oder besser ausgeführt werden. Wenn der Markt einen schlechteren Preis bietet, wird der Auftrag nicht ausgelöst. Infolgedessen kann es sein, dass Ihr Stop Loss (SL) oder Take Profit (TP) Ihren Trade nicht geschlossen hat – obwohl der Markt scheinbar Ihr Zielniveau erreicht hat.

Sind Stop Loss (SL) und Take Profit (TP) garantiert?

Ein häufiges Missverständnis im Futures-Handel entsteht durch die Auslösung von Stop Loss (SL) und Take Profit (TP) Aufträgen. Diese Aufträge werden nicht basierend auf dem zuletzt gehandelten Preis aktiviert, der normalerweise auf den meisten Charts angezeigt wird. Stattdessen verlassen sie sich auf den BID- oder ASK-Preis, je nach Richtung Ihres Handels:

  • Für einen KAUF-Trade, Stop Loss (SELL Stop) oder Take Profit (SELL Limit) → der BID-Preis muss das Triggerniveau erreichen.

  • Für einen SELL-Trade, Stop Loss (BUY Stop) oder Take Profit (BUY Limit) → der ASK-Preis muss das Triggerlevel erreichen.

Selbst wenn das Diagramm zeigt, dass der Preis Ihr Niveau erreicht hat, wird Ihre Order möglicherweise nicht ausgeführt, es sei denn, der BID- oder ASK-Preis erfüllt die Bedingung.

Zusätzlich spielt die Liquidität eine Schlüsselrolle. Selbst wenn der Auslöserpreis erreicht wird:

  • Ihre Order benötigt noch eine Gegenpartei, um ausgeführt zu werden. Zum Beispiel, wenn Ihr Take Profit (TP) ein SELL Limit ist und auf diesem Niveau keine Käufer aktiv sind, bleibt die Order offen.

  • Dieses Problem tritt häufiger während niedrigliquider Perioden oder hochvolatiler Momente auf, wie z.B. bei Nachrichtenveröffentlichungen oder Markteröffnungen.

Hat dies deine Frage beantwortet?